Bookmarks
Lesezeichenleiste
- Bookmarks
- Deepl
- DeepL Write
- gMails
- Kalender
- KI Klassenräume
- cloudHQ
- mail.de
Schulleitung_FEG
Bildungskongress Schulleitung 2023
- Der ChatGPT-Guide für Lehrkräfte
- Khan Academy | Kostenlose Online-Kurse, Lektionen & Übungen
- Notion
- Notion Hilfe auf Deutsch
- Online Toolbar 1 - DAPF - TU Dortmund
- sciebo
- bargeldlose Schule
- Diskriminierungssensible Sprache
- Angst vor der Schule - YouTube
- VERA8
- LanguageTool
- Eva Ref 23
- Wolters Kluwer Online (schulverwaltung.de)
- Schulleitung | RAAbits Online
- FEG - TaskCards
- Edkimo
- Gesundheitsamt_Übermittlung von Fällen in Schulen
- Schülerticket- Geschwisterermäßigung | Bundesstadt Bonn
- Datenverarbeitung am FEG
- Padlet_Lernräume neu denken in Gymnasien
- eduflat
- ArubaPortal FEGWLan
- Hotspot Reservierungen
- SchuleDigital.jetzt
- UCS
- Jamf School
- Apple School Manager
- Schulversuch deutsch-englisch bilinguale Klasse.pptx - Microsoft PowerPoint Online
- Schule Social Media – Philippe Wampfler
- Brandschutz
- Medienkonzept - Gymnasium Herkenrath
- Wie lernen Kinder? Aktuelles aus der Gehirnforschung - YouTube
- Dokumentation Ausgabe iPads an Lehrkräfte des Friedrich-Ebert-Gymnasiums.xlsx - Microsoft Excel Online
- Lotus Kalender
- Lisa Caspari
- Microsoft Volume Licensing Service Center
- IK Doku
- LehrerApp
- rabbits
Sowi
Digitalisierung_Informatik
InformatikQuali5_6
- Herunterladen | MuseScore
- Hieroglyphen: Wie Sie das Alphabet der Ägypter lesen - [GEO]
- Bits und Bytes: Binärziffern 0 und 1 - Arithmetik in Computern 1 ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO - YouTube
- Bis 1023 zählen – Mit den Fingern! | DieMaus | WDR - YouTube
- Gatzen-Stadter
- Schulentwicklung NRW - Lehrplannavigator S I - Gymnasium (aufsteigend ab 2019/20) - Informatik<br>NEU ab 2021/2022 - Hinweise und Materialien - Startseite
- inf-schule | Informatik
- Wie binäre Einheiten funktionieren - CS Unplugged
- Rundverfügung akt Anmeldeverfahren
- AnswerGarden » Programmieren...- Plant a Question, Grow Answers! Generate a live word cloud with your audience.
- XLogoOnline: Programmieren an der Primarschule
- Die Turtle Coding Box | Code Your Life
- SwissEduc - Informatik - PythonKara: Einführung in Python
- Cäsar Verschiebechiffre bzw. Cäsar Verschlüsselung | GC Tools
- inf-schule | Informatik
- Text to Pigpen cipher · Cryptii
- Vigenère Verschlüsselung | GC Tools
- MathePrisma
- Tutorial 01: Programmieren lernen mit Scratch – Die Scratch-Oberfläche - YouTube
- ZK 2022.1 auf Scratch
- Das deutschsprachige Scratch-Wiki
- Home - Mind+ - Get ready to take the leap from zero to a coding expert
- appcamps.de (Scratch)
- IF ZK 5-6 Advance Organizer KI, Online Whiteboard for Visual Collaboration
- KÜNSTLICHE INTELLIGENZ vs. MACHINE LEARNING vs. DEEP LEARNING - YouTube
- Linksammlung KI
- HA1
- Neuronale Netze - Basiswissen - YouTube
- DS Geschichte - YouTube
- Arbeits- und Gesundheitsschutz | Bildungsportal NRW
- CryptPad: Collaboration suite, encrypted and open-source
- Einstieg Codierung (BW)
- oncoo.de - online kooperieren
- Unknackbar aber einfach zu merken! - Passwörter Einfach Erklärt (1/5) - YouTube
- CS Unplugged
- TurtleCoder
- Der Muffin-Code | DieMaus | WDR - YouTube
- Algorithmus – ZUM-Unterrichten
InformatikQuali7_10
- tim-lutz.de/digilab/gartenzaun/
- tim-lutz.de/digilab/gartenzaun/
- Moodle_IF_7-10
Unterricht
Calliope
- Calliope mini Unterrichtsmaterial - appcamps.de
- CALLIOPE | Unterrichtsmaterial
- Calliope - Materialien | Schülerlabor Informatik…
- Calliope als Wetterstation
- CALLIOPE | Projekte
- Calliope Mini Schrittzähler
- 000-Programmieren in Open Roberta
- Calliope | Einführung
- Freundschaftstest
- Freundschaftstest mit dem Calliope mini - DigiBit…
- Calliope - Material und Ideen
- Künstliche Intelligenz und Machine Learning im Un…
- Unterrichtsmaterialien: Roberta
- CALLIOPE | Schulmaterial
- Calliope mini-Spaß durch Programmieren
- Material Junge Tüftler
Scratch
- Scratchcards – mostblog
- SwissEduc - Informatik - Kreativ Programmieren mit Scratch
- Medien und Informatik - PHSZ - Unterrichtsmaterial zu Scratch
- Unterrichtsmaterial für Scratch - appcamps.de
- Scratch
Python
- Colors in Python
- Python-Online
- Python - ein erster Einblick.docx
- WebTigerJython
- RGB-Farbcode-Tabelle 🎨
- Python wiederholung
- Python 101 Programmierkurs - Kids for Code
- Primolo Webseiten-Generator
- Kara (Programmierumgebung) – Wikipedia
- Wie Kinder Programmieren lernen – 14 Alternativen zu "Hello World" | Informatik Aktuell
- Jugendwettbewerb Informatik: Programmieren – leichter, als du denkst!
- PapDesigner
- Calc LibreOffice
Bildung in der digitalen Welt
- Impulspapier I: Didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer und Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder | Bildungsportal NRW
- Handreichung-Distanzunterricht.pdf
- handreichung_distanzunterricht_bb.pdf
- Lehrkraefte_Digitalisierte_Welt_2020.pdf
- Medienkompetenzrahmen
- djp-einleger.pdf
- KMK-2021_12_09-Lehren-und-Lernen-Digi.pdf
- Impulspapier II | Startseite
- Digitale Fortbildungsoffensive - Schulleitung
- MSB
Informatik-AG
- Filius
- Your Turtle Trinket
KI
- PEER - Human-Centered Technologies for Learning
- Chat CPT
- Anki
- Moodle IF Mittelstufe
Tools und Links
- SanDisk Sicherheitssoftware
- CryptDrive
- Classroomscreen
- Microsoft 365 admin center - Aktive Benutzer
- Werkzeuge für den Unterricht - schule.at
- Kostenloser Online Diagrammeditor
- Interaktive SMART Board
- Microsoft Update-Katalog
- iPadian Setup 13.5.0.exe - pCloud
- Ziteboard
- MyStark
- RouterConfig
- Codeweek Bonn
- Digitalisierung #einfachmalmachen - Das ist Edu-Sense
- Aktuelles – Friedrich-Ebert-Gymnasium Bonn
- Digitalcheck
- Text to speech
FernUni
- „Start-It-Up" Veranstaltungen an den Campusstandorten - FernUniversität in Hagen
- moodle-ksw an der FernUni
- Bachelor of Laws (LL.B.) - FernUniversität in Hagen
- Virtueller Studienplatz
- Studieninhalte - FernUniversität in Hagen
- 55101 SoSe 2022: Einladung zur Kick-Off Veranstaltung am 04.04.2022 um 18:00 Uhr
- moodle-wrm an der FernUni
- Die Universitätsbibliothek der FernUniversität - FernUniversität in Hagen
- 55100 Kieninger-Kovacevic SoSe 2022
- voaruss Prüfungstermine
- studyPORT
- RewiMoodle
business@school
- Businessplan-Hilfetexte - JUGEND GRÜNDET
- Businessplan – Schülerfirma – PimalDaumen
- Unterrichtsmaterial Schülerfirmen planen und gründen - Lehrer-Online
- Projektkurs business@school
- Projektkurs Business@school
- Publikationen - Teach Economy
- busi@sch (feg.one/bs)
priv
- CEWE
- Schwabe
- Links
- Via Proffiano, 34, 19123 La Spezia SP
- OnlineMensa Anne
- Schul-App Sdui @ Ernst-Kalkuhl-Gymnasium Bonn
- FileZillaStore (langner@mail.de)
- Lyrik
- KS/AUXILIA
- Kindergeld
- langner/tools/qaubiddiw
- GOsa
- 15. Bundeskongress Politische Bildung 2023 | bpb.de
- Kto
- Babbel
- phase6
- Auratikum
- Pocket
- Demokratie 3
- Suchen & Ausleihen
- Neuer Tab
- Mastodon - Dezentrale soziale Medien
- Warum man lieber nicht Jura studieren sollte als Taschenbuch - Portofrei bei bücher.de
- Sendungsverfolgung und Live-Tracking | Meine Pakete » myDPD
- Love Of My Life - Queen - String Quartet & Harp - YouTube
- Lesezeichen
- Queen - Love of My Life / 1 hour music - YouTube
- Deutsche Schule Bratislava - Nemecko-slovenská spojená škola v Bratislave!
- Max Frisch im Gespräch mit Marcel Reich-Ranicki und Hans Mayer (1965) - YouTube
- DIE TOP 10 Sehenswürdigkeiten in Trébeurden 2023 (mit fotos) | Tripadvisor
- fobizz KI